Eltern, die seit Herbst meine Veranstaltungen besucht haben kennen ihn schon, den neuen Eltern-Ratgeber des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ). Auf 90 Seiten finden sich Tipps zum Medienumgang in der Familie von A wie Abofallen über F wie Fernsehen, P wie Pornografie und S wie soziale Netzwerke oder Spiele bis hin zu W wie problematische Weltbilder. Abgerundet…
Monat: Januar 2013
„Impressionen von Nah bis Fern“ in Bempflingen
Nach dem Arbeitsgericht in Stuttgart macht unsere Mehrgenerationen-Fotoausstellung nun Halt im Senioranzentrum in Bempflingen. Zu sehen gibt es vier Stilrichtungen und Blickwinkel aus zwei Generationen mit Bildern aus der Ferne und unserer schwäbischen Heimat, fotografiert durch die Makrolinse oder als weiter Blick in die Landschaft. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Wenn Sie…
Aus der Reihe „social media“:
Ohne große Worte: die medientdecker gibt es nun auch auf Instagram.
Puzzleteile eines ganzen Lebens — SCHIRN MAG
See on Scoop.it – family photography „Sophie Calle dringt mit ihrer Kunst gerne in die Privatsphäre fremder Menschen ein….“ > Inszenierte Familienfotografie nach einer erfundenen biografischen Erzählung in der Ausstellung „Privat. Das Ende der Intimität.“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. See on http://www.schirn-magazin.de
Time to say Goodbye
Nun steht das Ende unserer Ausstellung tatsächlich bevor. Am 26. Januar hängen wir unsere Bilder im Arbeitsgericht Stuttgart ab. Doch eingepackt bleiben die Fotografien nicht lange, denn bereits Mitte Februar finden sie ein neues temporäres Zuhause im Seniorenzentrum Bempflingen (zwischen Nürtingen und Metzingen). Foto: (C) Ulrich Fingerle
PRAXISBERICHT: Workshops zu „soziale Netzwerke“ und „Cybermobbing“ an der Hohensteinschule in Stuttgart
Das Schönste an der Arbeit einer medienpädagogischen Referentin ist es, Menschen kennenzulernen. Am 15.11.12 und 22.11.12 hatte ich die große Freude, mit der 9a und der 9b der Hohensteinschule in Stuttgart Zuffenhausen zusammenzuarbeiten. Als Trainerin für Onlinebewerbungskurse für tipsntrips hatte ich eine Klasse bereits im Frühjahr 2012 getroffen. Auf Initiative Herrn Hublers, des Klassenlehrers, kamen…