Praxisbericht: „Das sind wir.“ – Wir basteln uns ein Familien-Fotobuch!

Familienworkshop in Titisee-Neustadt im Rahmen des Projekts „Medienpädagogische Fortbildung für die sozialpädagogische Familienhilfe“ Im Januar fand der mit meiner Beteiligung sechste und letzte Abschlussworkshop der ersten Projektphase der „Medienpädagogischen Fortbildung für die sozialpädagogische Familienhilfe“ statt. Das Projekt der Aktion Jugendschutz wird im Auftrag der Initiative Kindermedienland des Staatsministeriums durchgeführt. Grund genug, um einen kurzen abschließenden…

„Impressionen von Nah bis Fern“ – Vernissage in Bempflingen

Unsere Zwei-Generationen-Familien-Fotoausstellung „Impressionen von Nah bis Fern“ macht seit Sonntag, 17. Feburar 2013 im Seniorenzentrum Bempflingen Halt. Bis zum Sommer bringen die Fotoarbeiten von uns – Gerlinde Trost-Schlör, Jutta Berger, Christof und Katrin Schlör – Farbe in die Gänge des modernen Gebäudes. Uns freut es, dass besonders die Bewohner des Seniorenzentrums positives Feedback gaben und…

Bücher- und Lin…

Bücher- und Linktipps sind hilfreich, aber folgender Ratschlag gilt auch für die Medienerziehung:   Ein Kind nach den Anleitungen eines Buches zu erziehen, ist gut, nur braucht man für jedes Kind ein anderes Buch. (Unbekannt)