Mein Seminar „Visuelle Kommunikation in Alltag, Forschung und pädagogischer Praxis“ an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, das für Studierende in den Bachelorstudiengängen Kultur- und Medienbildung sowie Bildungswissenschaft angeboten wird, beinhaltet ein Abschlussprojekt, bei dem die Studierenden die Seminarinhalte in ein Bildungsangebot für PH-Angehörige übertragen und dieses durchführen. In diesem Rahmen entstanden bereits eine QR-Code-Safari und ein Blog, in dem visuelle Methoden vorgestellt werden.
Im Sommersemester 2016 gestalteten die Studierenden eine Broschüre mit dem Titel „einDeutig PH“. Diese soll Menschen mit keinen oder wenigen Deutschkenntnissen über Bildsprache die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg näherbringen. Gleichzeitig soll sie mittels visueller Impulse die Kommunikation über den Alltag an der Hochschule und deren Umfeld erleichtern. Themen, die in der Broschüre angesprochen werden, sind bspw. der Studienalltag (z.B. Bib, Mensa, Notfall), die Freizeitgestaltung (z.B: Kultur an der PH) sowie die Infrastruktur (z.B. ÖPNV, Briefkästen) an der PH. Begleitend erarbeiteten die Studierenden ein Online-Angebot.
Wir freuen uns über den Einsatz der Broschüre im Hochschule-Alltag und hoffen, dass sie vielen neu ankommenden Studierenden den Start an der Hochschule erleichtert.