Bereits vor den Sommerferien, am 11. Juli 2013 war ich bei dem Fachtag „Soziale Netzwerke. Herausforderung und Chance für die Soziale Arbeit“ in Sindelfingen und bot neben einem Vortrag zum Thema soziale Netzwerke den Workshop „Erlebnis fakebook-Spiel“ an. Teilnehmende waren Sozialpädagoginnen und-pädagogen der schulischen und außerschulischen Kinder-, Jugend- und Familienbildung. Anstatt einen langen Bericht zu…
Schlagwort: Bildungsprojekt Medienkompetenz
Praxisbericht: „Das sind wir.“ – Wir basteln uns ein Familien-Fotobuch!
Familienworkshop in Titisee-Neustadt im Rahmen des Projekts „Medienpädagogische Fortbildung für die sozialpädagogische Familienhilfe“ Im Januar fand der mit meiner Beteiligung sechste und letzte Abschlussworkshop der ersten Projektphase der „Medienpädagogischen Fortbildung für die sozialpädagogische Familienhilfe“ statt. Das Projekt der Aktion Jugendschutz wird im Auftrag der Initiative Kindermedienland des Staatsministeriums durchgeführt. Grund genug, um einen kurzen abschließenden…
Lesetipp: „Medien – aber sicher. Ein Ratgeber für Eltern“
Eltern, die seit Herbst meine Veranstaltungen besucht haben kennen ihn schon, den neuen Eltern-Ratgeber des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ). Auf 90 Seiten finden sich Tipps zum Medienumgang in der Familie von A wie Abofallen über F wie Fernsehen, P wie Pornografie und S wie soziale Netzwerke oder Spiele bis hin zu W wie problematische Weltbilder. Abgerundet…
„Medienkompetenz macht Bildung“
„Medienkompetenz macht Bildung“ – so lautet nicht etwa ein Ausspruch von mir, sondern vielmehr der Titel eines Kongresses, der gestern, am 15. Oktober 2012 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg veranstaltet wurde. Neben Beiträgen aus Medienwissenschaft (Claudia Kuttner, HTWK Leipzig/Uni Leipzig), aus Medienethik (Prof. Dr. Petra Grimm, HdM Stuttgart) sowie aus dem…
Workshops zum Thema „Fernsehen in der Lebenswelt von Kindern“
Medienkompetenz für Erzieher/innen Artikel erschienen in MediaCultureOnline von Christine Sattler vom 18.1.2012 Mein eigener Blick zurück auf den Workshop: Im Workshop „Fernsehen in der Lebenswelt von Kindern“ im Rahmen des Bildungsprojekts Medienkompetenz werden angehende ErzieherInnen auf das Thema Medienbildung im Kindergarten vorbereitet. Wichtigstes Medium für Kinder ist und bleibt das Fernsehen (vgl. KIM 2010). Um…