Medien stellen einen wichtigen Teil der Lebenswelt von Kindern dar. Gleichzeitig zeigt sich, dass insbesondere an Grundschulen sowohl Vorbehalte als auch infrastrukturelle Grenzen vorherrschen, die Medienbildung entgegen stehen. Insbesondere der Einsatz digitaler Medien findet im Grundschulunterricht nur selten Raum (vgl. Initiative D21 2014). Wenngleich es wünschenswert wäre, dass Lehrkräfte Medien als wertvolle Werkzeuge im Schulalltag…
Schlagwort: Fernsehen
Mit Schere, Maus und Co. – Linktipps für Familien mit Kindergartenkindern
Medienerziehung von ganz kleinen Kindern ist häufig eine besondere Herausforderung. Gerade im Alter von 0 bis 6 Jahren ist der Einfluss der Eltern noch recht groß und Kinder benötigen viel Unterstützung. Damit der Start in eine lebensbereichernde Medienpraxis gut gelingt, gibt es viele Angebote für Eltern und Kinder im Internet, die speziell auf die Bedürfnisse…
Workshop-Methoden zum Thema „Medien und Schönheitsideale“
Gerade sitze ich an der Vorbereitung eines Workshops für Pädagogik-Studierende zum Thema „Schönheitsideale in den Medien“. Bei meiner Recherche zu neuen Methoden bin ich auf folgende Ergebnisse gestoßen, die ich gerne hier mit anderen (Medien)pädagogInnen und Interessierten besprechen und ergänzen möchte.
Lesetipp: „Medien – aber sicher. Ein Ratgeber für Eltern“
Eltern, die seit Herbst meine Veranstaltungen besucht haben kennen ihn schon, den neuen Eltern-Ratgeber des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ). Auf 90 Seiten finden sich Tipps zum Medienumgang in der Familie von A wie Abofallen über F wie Fernsehen, P wie Pornografie und S wie soziale Netzwerke oder Spiele bis hin zu W wie problematische Weltbilder. Abgerundet…
„Wie man einen Beitrag baut“
Grandioser Beitrag, der selbst Medienschaffenden einmal wieder die Augen öffnet, wie simpel wir doch gestrickt sind wenn es um TV-Berichterstattung geht. …und gleichzeitig, wie einfallslos doch der Fernsehalltag aussieht.
Workshops zum Thema „Fernsehen in der Lebenswelt von Kindern“
Medienkompetenz für Erzieher/innen Artikel erschienen in MediaCultureOnline von Christine Sattler vom 18.1.2012 Mein eigener Blick zurück auf den Workshop: Im Workshop „Fernsehen in der Lebenswelt von Kindern“ im Rahmen des Bildungsprojekts Medienkompetenz werden angehende ErzieherInnen auf das Thema Medienbildung im Kindergarten vorbereitet. Wichtigstes Medium für Kinder ist und bleibt das Fernsehen (vgl. KIM 2010). Um…