Zusammen mit meinem Kollegen Jan-René Schluchter hatte ich die Ehre, für die Zeitschrift Teilhabe sowohl einen theoretischen Überblick zum Themenfeld Medienbildung mit und in Familien“ unter besonderer Berücksichtigung von Familien mit Menschen mit Behinderung zu geben, als auch Praxismodelle einer inklusiven medienpädagogischen Familienbildung vorzustellen. Diese beziehen sich sowohl auf den familialen Alltag als auch auf…
Schlagwort: Inklusion
Bericht über meinen Workshop auf dem Familienkongress der Lebenshilfe in Berlin
Im September hatte ich das Glück, auf dem Familienkongress der Lebenshilfe und ihrer Partner in Berlin einen medienpädagogischen Workshop für Familien mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf anzubieten. Das Thema lautete „Meine Medien, meine Familie und ich“. Ziel war es, das individuelle und gemeinsame Medienhandeln in der Familie auf kreative Art zu reflektieren und in der…
„Meine Medien, meine Familie und ich“ – ein medienpädagogischer Workshop auf dem Familienkongress der Lebenshilfe und ihrer Partner in Berlin
Medienpädagogik und Inklusion ist ein Themenbereich, der insbesondere in der medienpädagogischen Eltern- und Familienbildung bislang fast sträflich vernachlässigt wurde. Umso mehr freute ich mich über den Auftrag, bei dem Familienkongress der Lebenshilfe und ihrer Partner in Berlin einen entsprechenden Workshop anzubieten. Bereits der erste Kongresstag am 6. September, den ich als Zuhörerin besuchte, war vielversprechend….
„Meine Medien, meine Familie und ich“
Unter dem Motto „Wir machen Gesellschaft“ veranstaltet die Lebenshilfe zusammen mit ihren Partnern vom 6. bis 8. September 2013 einen Familienkongress in Berlin. Da Familie und Gesellschaft heute ohne Medien mehr denn je undenkbar ist, darf dabei das Thema „Medien in der Familie“ nicht fehlen. Für interessierte Eltern/Familien biete ich am Samstag einen Workshop an,…