Apps im Familienalltag

Auf dem Fachtag „Zu viel los!? Familien zwischen Medienlust und Medienfrust“ im Rahmen der Stuttgarter Kinderfilmtage 2017 leitete ich ein Workshopangebot zum Thema „Apps im Familienalltag“. Anschließend interviewte mich Christian Reinhold vom Kindermedienland Baden-Württemberg. Das Interview ist hier auf Youtube zu sehen:

App- und Internet-Tipps für Familien

 (Vor-)Leseapps Stadt (Ali Mitgutsch; nur für iPad) https://itunes.apple.com/de/app/wimmelbuch-unsere-gro-e-stadt/id566570848?mt=8 Alternative Wimmebuch-Apps im Test für iPhone, iPad und Android: http://bestekinderapps.de/wimmelbuch-apps Die große Wörterfabrik http://www.diewoerterfabrik.de Lesestart-Apps http://www.lesestart.de/fuer-eltern/lesestart-apps/   Apps für den Familienalltag Apps des Familienministeriums http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/apps.html Famanice (Familienorganisation) http://www.famanice.de/

Der gläserne Mensch – Wie öffentlich sind wir privat?

Heute, am 7. Mai 2013, bin ich zu einem Vortrag in der Citykirche Reutlingen eingeladen. Mein Thema ist „Der gläserne Mensch- Wie öffentlich sind wir privat?“. Die Veranstaltung ist Teil der Themenwochen „Vernetztes Leben“, einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Leben im Zeitalter von Facebook und Co.“. Ich freue mich auf anregende Gespräche und Diskussionen, besonders aus…

„die medientdecker“ goes social media

Okay, es hat ein Weilchen gedauert, aber nun gibt es „die medientdecker“ auch auf Twitter und Pinterest. Warum? Um nicht nur facebook im Blick zu haben, sondern auch andere Social Media Kanäle produktiv und kreativ auszutesten. Wenngleich ich privat eher zurückhaltend bin und mich ganz auf facebook konzentriere, werde ich ab jetzt in Twitter und…

Aus dem Netz für das Netz – Links und Tipps zu Medienerziehung

Material für Lehrer und Eltern http://www.klicksafe.de:  sehr gute Infos zu allen Medien(erziehungs)themen, umfangreiche Broschüren für Familie und Schule zum Download und zur Bestellung, Videos (deutsch, englisch, türkisch, russisch) http://www.mediaculture-online.de: Angebote und Informationen für Eltern und Pädagogen, Termine für Tagungen und Workshops, Infos zu Angeboten des LMZ http://www.handysektor.de: Tipps und Informationen rund um Handy und Smartphone…

Schöne Sommerferien!

Schöne Sommerferien!

In Baden-Württemberg beginnen heute die großen Ferien. Pünktlich dazu haben wir 30 Grad, Sonnenschein und wundervoll entspannte Sommerstimmung.
Ich wünsche allen großartige Ferien mit viel Zeit für Freunde, Familie, Hobbys, Eisessen, Schwimmen,… und natürlich fürs Fotografieren. Tolle Effekte erzielt man übrigens mit folgenden iPhone Foto-Apps:
Hipstamatic wirbt nicht umsonst mit „Digital photography never looked so analog“: Die Fotos sind umwerfend retro-charmant…
Tadaa: HD, Tilt Shift, Effekte soweit die Linse reicht
Photosynth: Die Welt in 3D! Werd sich den Urlaubsort direkt ins Handy saugen möchte, hat mit dieser App die Möglichkeit dazu. Umwerfende 3D Animationen und der Export als grandiose Panoramen (leider in nicht so gradioser Auflösung) machen diese App zu meinem Urlaubs-Favourite.

Ach ja, und noch was: Manches schaut tatsächlich besser aus, wenn man es direkt und nicht auf dem handydisplay betrachtet. Das Gesicht des Gesprächspartners gegenüber zum Beispiel. In diesem Sinne: Schöne Ferien!

Beatboxen für Anfänger

Alle ähnlich Unmusikalischen wie ich finden hier Erlösung. Die wunderbar erfrischend kreative Website Incredibox lässt uns alle zu formidablen Beatboxern werden. Die kreative Medienarbeit in Form von Experimentieren mit Geräuschen, Lauten und Stimmen, die wir selbst womöglich (ich zumindest) nicht erzeugen können erweitert unseren Handlungs- und Ausdrucksspielraum. Gleichzeitig führen wir Regie, in dem wir Akteure…