Vita – Katrin Schlör

IMG_2769.JPG

Seit 03/2018
Professorin für Kulturarbeit, ästhetische und kulturelle Bildung in der Sozialen Arbeit (Schwerpunkt Medienbildung) an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg – Campus Reutlingen

Seit 2013:
Gründungsmitglied der Medienakademie Baden-Württemberg
seit 2016: Vorstandsmitglied

Seit 10/2011
Workshops und Vorträge im Rahmen einer freien Referententätigkeit u. a. für folgende Themen: Mediensozialisation in der Familie, Familienfotografie, aktive Fotoarbeit, Social Media, Cybermobbing, (Kinder-)Fernsehen, kindliche und jugendliche Medienwelten

zertifizierte medienpädagogische Referentin für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg in folgenden Projekten des Kindermedienlandes Baden-Württembergs: Eltern-Medienmentoren-Programm, 101 Schulen, Bildungsprojekt Medienkompetenz

medienpädagogische Referentin für die Aktion Jugendschutz im Rahmen des LandesNetzWerks für medienpädagogische Elternarbeit sowie für die Initiative Kindermedienland in dem Projekt: Medienpädagogische Fortbildung für die Sozialpädagogische Familienhilfe und migrationssensible medienpädagogische Angebote

09/2017 – 08/2018
Lehrbeauftragte an der Hochschule Esslingen (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege) zum Thema „Medienkulturen in Familien“

04/2016 – 02/2018
Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Medienpädagogik
im Projekt „Digitales Lernen Grundschule“ (gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung)

02/2017 – 07/2017
Lehrbeauftragte an der Universität Basel (Institut für Medienwissenschaft) zum Thema „Visuelle Kommunikation im virtuellen Raum“

2016
Promotion an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Medienpädagogik
zum Thema „Medienkulturen in Familien in belasteten Lebenslagen“

2013-2016:
Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (Abteilung Medienpädagogik) für  „Visuelle Kommunikation in Alltag, Forschung und pädagogischer Praxis“ (seit SoSe 2014), „Kinder- und Jugendmedienschutz“ ( SoSe 2013+2014) und „Konzepte der (medien)pädagogischen Eltern- und Familienarbeit“ (WiSe 2013/2014)

2010 – 2014
Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg

2009 – 2010 
Promotionsstudium
Eignungsfeststellungssverfahren zur Erlangung der Promotionsberechtigung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

2008
Abschluss: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Thema der Diplomarbeit:
„ARD meets Generation @ – Entwicklung einer Markenstrategie für einen öffentlich-rechtlichen Jugendsender im Portfolio der ARD“

2004 – 2008 
Studium der Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart
Schwerpunkte:
Film und Fernsehen, Zielgruppe Kinder und Jugendliche, Medienethik

2001 – 2004 
Ausbildung zur Mediengestalterin Digital/Print

Seit 1995:
diverse ehrenamtliche und berufliche Tätigkeiten in den Bereichen Medien, Wissenschaft, Kultur und Pädagogik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s